Der Mensch verbringt in unseren Zonen durchschnittlich 90% seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Er ist somit ständigem Thermo-Stress ausgesetzt. Unser Unterbewusstsein benötigt ständig Energien, um unsere Körper-Temperatur auf ca. 37 °C zu halten. Wir alle kennen das unbehagliche Gefühl: die Raumluft ist zu warm, zu kalt, zu trocken.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen werden bei der HypoKausten-Flächen-Temperierung im Zuge einer Sanierung sogenannte Tubuli-Module in Böden / Wänden / Decken eingebaut. Damit findet eine Erwärmung oder Kühlung des Bauteils statt (Erwärmung/Kühlung von Böden/Wänden/Decken). Die damit erzeugte „Strahlungs“-Wärme oder -Kühlung schafft ein behagliches und gesundes Raumklima. Dadurch, dass keine Luft mehr erwärmt oder gekühlt wird, wie bei herkömmlichen Heizkörpern und Klimaanlagen, entsteht auch deutlich weniger Luftverwirbelung (Konvektion) im Raum. Das ist nicht nur gesünder und angenehmer für Menschen, Tiere und sogar Pflanzen, sondern es spart auch erheblich Energie-Kosten ein. Denn: bei der Flächen-Temperierung spielt die Luft nicht mehr die Hauptrolle, Sie können die Fenster ganztägig geöffnet lassen, das behagliche HypoKausten-System-Raumklima bleibt trotzdem erhalten.
Auch für Allergiker ist die Flächen-Temperierung gut geeignet, weil
- die natürliche Luft-Feuchtigkeit in den Räumen erhalten bleibt,
- keine trockene Heizungsluft mehr entsteht und somit die Austrocknung von Augen und Nasenschleimhäuten vermieden wird,
- keine Konvektion und damit Hausstaub-Luftverwirbelung mehr stattfindet.
Das sagen Mediziner zum Thema „Flächen-Temperierung“